Heute ist unser Patronatsfest, denn heute wird an den heiligen Josef gedacht.
Josef war der Ziehvater des Jesuskindes. Er war der Mann an Marias Seite.
Josef arbeitete als Zimmermann.
Heute feiern wir das Fest des heiligen Josefs, des Schutzpatrons unserer Kita, der Kinder, Eltern und Erzieher.
Liebe Eltern, wie schon in der App mitgeteilt startet ab Montag in Sachsen-Anhalt der eingeschränkte Regelbetrieb.
Bei uns allerdings unter besonderen Bedingungen, wie ich informierte.
Für alle die sich noch nicht in der App registriert haben, hier eine kurze Zusammenfassung.
Wir haben im Kiga-Bereich 3 Erzieher in Quarantäne, somit müssten die übrigen 3 Erzieher fast 40 Kinder betreuen.
Aus diesem Grund habe ich in einen Elternbrief die Eltern gebeten, soweit möglich, Ihre Kinder Zuhause zu behalten, bis die Quarantäne der Erzieher endet.
Bei weiteren Fragen, wenden Sie sich bitte telefonisch an die Kollegen oder per mail an die Kita Adresse – an mich, da auch ich mich in Quarantäne befinde.
Außerdem stelle ich Ihnen hier noch das Formular zur Verfügung, welches sie benötigen, damit Ihr Kind wieder in die Kita kommen kann. Es muss ausgefüllt und unterschrieben am ersten Betreuungstag abgegeben werden.
Liebe Eltern und liebe Kinder,
während viele von euch jetzt Zuhause bleiben, geht hier in der Kita die Arbeit weiter.
Aktuell gibt es einen Bagger und einen Radlader zu beobachten.
Mit diesen Maschienen wird gerade unser Sandkasten geleehrt und dann wieder mit neuem Sand befüllt.
Für einen kleinen Eindruck, hier ein paar Bilder.
Hallo liebe Kinder,
unsere Sternengruppe hat einen Schneemann gebaut, den wollten wir euch einfach mal zeigen.
Liebe Eltern,
wie am Elternabend besprochen sind wir nun Nutzer der Kita-Info-App.
Alle Elterninformationen, Elternbriefe und einiges mehr teilen wir Ihnen nun auf diese Weise mit.
Bitte regiestieren sich dich daher, wenn sie dies noch nicht getan haben.
Hier kommen die ersten Ergebnis der Bastelidee von Herrn Gaska.
Einige der Schneemänner entstanden in der Kita, die anderen daheim bei den Kindern.
DANKE an alle, die bisher mitgemacht haben.
Vielleicht werden es ja noch mehr.
Da unser Kinderfest in diesem Jahr ausfallen musste, haben wir mit den Kindern eine ganze Woche lang tolle Dinge erlebt.
So musste kein Kind traurig sein, dass es kein schönes Ende des Kita-Jahres gibt.
Gerade in den großen Gruppen gab es jeden Tag etwas zu erleben.
Sonnengruppe: Kreide selber herstellen, Spurensuche ins Tiergehege, Wasserspiele
Blumengruppe: Spurensuche zu blauen Bank, Samenbomben, Seifenblasenbilder und Zuckerwatte herstellen, Wasser- und Seifenblasenspiele
Aber auch unsere Sternengruppe hat besonderes erlebt: Fühlpfad ausprobieren, Zuckerwatte herstellen
Am Mittwoch waren wir mit allen Kindern in der Kirche, zu einer kleinen Andacht, in der die Vorschulkinder gesegnet wurden.
Und am Donnerstag war dann MiniKinderFest mit buntem Programm, Zuckertüten und anschließender Party.
Vielleicht hat ihr Kind ihnen ja etwas von der Kinderfestwoche erzählt.
Jedes Kind bekam dann noch einen Fußabdruck mit nach Hause, den es eigentlich zum Kinderfest geben sollte.
Mit diesem Segenswunsch für sie alle verabschieden wir uns für dieses Kita-Jahr von ihnen, danken ihnen für die gute Zusammenarbeit und wünschen ihnen eine erholsame Sommerzeit, auch wenn dieses Jahr so vieles anders ist.
Unseren Vorschulkindern und deren Familien wünschen wir alles Gute und Gottes Segen für die nun beginnende neue Zeit in der Schule und danken ihnen für die schöne Zeit, die wir gemeinsam verbringen durften.
Liebe Kinder, heute will ich euch einmal einen kleinen Einblick in unsere Kita verschaffen.
Alles ist so wie immer. Aber schaut doch selbst.
PS: Die Fotos sind am Nachmittag entstanden und daher sind auch alle Stühle schon hochgestellt und keine Kinder auf den Bilder.
Alles wartet darauf, dass ihr alle wieder kommt. Bis jetzt dürfen ja nur einige Kinder kommen, zur sogenannten Notbetreuung.
Wir hoffen, dass ihr bald alle wieder da seid.
Heute ist Sonntag und ich bin trotzdem zur Kita gefahren.
Schließlich gelten ab morgen mal wieder neue Notbetreuungsnachweise, wie ich ja gestern Abend schon hier veröffentlicht habe.
Eigentlich wollte ich nur schnell ein paar Vordrucke für morgen drucken.
Aber nun schreibe ich auch noch dies hier, denn ich habe etwas neues gefunden, als ich hier ankam.
Unter dem – Wir vermissen euch – von uns hängen ja schon einige Bilder von euch.
Doch heute fand ich da noch etwas anderes. Schaut mal selbst.
Ja, es sind viele bemalte und beschriebene Muscheln.
Das erinnert mich ein wenig an die vielen Steinschlagen, die gerade überall zu sehen sind.
Vielen Dank für diese schöne Idee, da macht Sonntags in die Kita gehen gleich richtig Spaß.
Liebe Eltern,
im Netz habe ich eine schöne Geschichte gefunden um den Kindern das Coronavirus und die Einschränkungen zu erklären.
Ursula Leitl hat ein kleines Bilderbuch für ihren Sohn geschrieben und stellt dies auch für andere Kinder zur Verfügung.
Vielleicht hilft es ja ein bisschen.